Der HESSENCAMPUS Mittelhessen zeichnet sich durch eine auffallende Heterogenität der beteiligten Kerneinrichtungen aus.
Das betrifft ihre jeweilige Trägerschaft, Rechtsform, (zugeschriebenen) Adressaten und ihre spezifischen Einbindung in überregionale Strukturen.
Daraus erwachsen gemeinsame Lernfelder:
1. ein Disziplin übergreifendes Organisationslernen im „Dazwischen“ von öffentlich verantworteter Bildung, von Wissenschaft und Wirtschaft und
2. das Management von Kompetenznetzwerken und angemessene VerknĂĽpfungen mit weiteren Netzwerken im regionalen und ĂĽberregionalen Umfeld.
FĂĽr die eigene Organisationsentwicklung sollen Prozess begleitend Kompetenzbausteine generiert werden, die die Zusammenarbeit mit Dritten professionalisieren. Wir sehen dies als eine prototypische Bedarfslage - regional und vor Ort.