Freitag, 18. Oktober 2019
Rubrik: HC Mittelhessen
Vortrag von Professorin Dr. Edith Braun, Professur für Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt Lehrer*innenbildung an der Justus-Liebig-Universität
Die Fragen nach Bildungsqualität und der Effektivität von Bildung wird in allen Bildungsbereichen formuliert. In diesem Zusammenhang wird von „kompetenzorientiertem Unterricht“ gesprochen, in dem fachliche und
überfachliche Kompetenzen gefördert und im Sinne der Qualitätssicherung auch gemessen werden. An diesem Abend der fachdidaktischen Reihe wird ein Forschungs- und Lehrprojekt des Arbeitsbereichs Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt Lehrer*innenbildung der JLU vorgestellt, in dem Rollenspiele genutzt werden um komplexe Handlungskompetenzen von Studierenden zu fördern und zu messen. Dabei wird sowohl auf die unmittelbare praktische Anwendung von Rollenspielen eingegangen, aber auch der Zusammenhang von Messen und Lernen aufgezeigt. Mit dem Plenum soll die Übertragbarkeit und Erfahrungen auf weitere Bildungsbereiche, insbesondere auf die berufliche Bildung und Weiterbildung, diskutiert werden.
am: Montag, 04. November 2019
um: 18.30 Uhr
im: Mathematikum Gießen
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis 31.10.2019 unter krolzik.mirjana@bwhw.de oder online unter www.uni-giessen.de/fachdidaktiken