NACHRICHTEN
"BNE 2030 – Eine Bildungsagenda zu zukunftsrelevanten Herausforderungen" Onlinevortrag am 26.01.2022
 

Vortrag innerhalb der Fachdidaktischen Reihe mit Professorin Dr. Kerstin Kremer

Rub: HC Mittelhessen
"Bildung in der Coronakrise" - Onlinevortrag am 10.06.2021
 

Vortrag innerhalb der Fachdidaktischen Reihe mit Professorin Dr. Lehnen und Professor Dr. Ziemek

Rub: HC Mittelhessen
"Haltung zeigen? Pädagogische Aufgaben im Umgang mit Extremismus und Rassismus zwischen Bildung und Moralisierung"
 

Onlinevortrag am 9.12.2020 innerhalb der Fachdidaktischen Reihe mit Prof. Dr. Wolfgang Sander,...

Rub: HC Mittelhessen
Bildungsberatung weiterhin möglich
 

Die Hessencampus Bildungsberatung ist weiterhin fĂĽr Sie da.

Rub: HC Mittelhessen
"Kompetenzorientierte PrĂĽfungen als didaktsiche Methode" Vortrag innerhalb der Fachdidaktischen Reihe am 4.11.2019
 

Vortrag von Professorin Dr. Edith Braun, Professur fĂĽr Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt...

Rub: HC Mittelhessen

BILDUNGSANGEBOT DETAILS

Titel: Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten; Im Rahmen der Schulausbildung zum Abitur. Nähere Informationen siehe dort.

Inhaltsbeschreibung / Ziel:
Bildungseinrichtung: Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten Georg-Schlosser-Str. 20 35390 GieĂźen 0641-3063100 poststelle@wso.giessen.schulverwaltung.hessen.de www.wso-giessen.de
Zu erwerbende Zertifikate und Zusatzqualifikation: Allgemeine Fachhochschulreife
Zielgruppe: Gute RealschĂĽler bzw. GymnasialschĂĽler mit Versetzung in Jahrgangsstufe 11 (G9) bzw. Jahrgangsstufe 10 (G8)
Ansprechpartner(in): Herr Waldschmidt (Schulformleiter) cwaldschmidt@ffs-giessen.de
Vorbereitung und erwartete Vorkenntnisse: SchĂĽler/in in einer der angegebenen Fachrichtung
Prüfung:
Dauer: 2 Jahre
Zeiten und Termine: siehe bei der jeweils besuchten Fachrichtung
Beginn: siehe bei der jeweils besuchten Fachrichtung
Fristen: siehe bei der jeweils besuchten Fachrichtung
Anmeldung bei: siehe bei der jeweils besuchten Fachrichtung
Kosten: keine Kosten
Sonstiges:
<< Zurück zur Übersicht