NACHRICHTEN
"BNE 2030 – Eine Bildungsagenda zu zukunftsrelevanten Herausforderungen" Onlinevortrag am 26.01.2022
 

Vortrag innerhalb der Fachdidaktischen Reihe mit Professorin Dr. Kerstin Kremer

Rub: HC Mittelhessen
"Bildung in der Coronakrise" - Onlinevortrag am 10.06.2021
 

Vortrag innerhalb der Fachdidaktischen Reihe mit Professorin Dr. Lehnen und Professor Dr. Ziemek

Rub: HC Mittelhessen
"Haltung zeigen? Pädagogische Aufgaben im Umgang mit Extremismus und Rassismus zwischen Bildung und Moralisierung"
 

Onlinevortrag am 9.12.2020 innerhalb der Fachdidaktischen Reihe mit Prof. Dr. Wolfgang Sander,...

Rub: HC Mittelhessen
Bildungsberatung weiterhin möglich
 

Die Hessencampus Bildungsberatung ist weiterhin für Sie da.

Rub: HC Mittelhessen
"Kompetenzorientierte Prüfungen als didaktsiche Methode" Vortrag innerhalb der Fachdidaktischen Reihe am 4.11.2019
 

Vortrag von Professorin Dr. Edith Braun, Professur für Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt...

Rub: HC Mittelhessen

BILDUNGSANGEBOT DETAILS

Titel: Theodor-Litt-Schule: berufsbegleitende Berufsschule für verschiedene Fachrichtungen

Inhaltsbeschreibung / Ziel: Qualifizierung
Bildungseinrichtung: Theodor-Litt-Schule Ringallee 62 35390 Gießen 0641/306 33-00, -01, -02 tls.gi@t-online.de www.tls-gi.de
Zu erwerbende Zertifikate und Zusatzqualifikation: Hauptschulabschluss
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der ausbildungsbegleitenden Berufsschule, die noch keinen Hauptschulabschluss haben.
Ansprechpartner(in): IT-Berufe: Herr Brumhard Elektro: Herr Herold Bau/Holz: Herr Henrich Metallberufe: Herr Günther
Vorbereitung und erwartete Vorkenntnisse: Schülerinnen und Schüler müssen mindestens die 8. Klasse einer Vollzeitschule besucht haben und sich in einer dualen Ausbildung befinden. Bestehen der Abschlussprüfung
Prüfung:
Dauer: 2 - 3,5 Jahre
Zeiten und Termine: 12 Wochenstunden i.d.R. an 2 Tagen in der Woche
Beginn: 01.08. eines Jahres
Fristen:
Anmeldung bei: über das jeweilige Unternehmen
Kosten: keine
Sonstiges:
<< Zurück zur Übersicht