Montag, 8. Oktober 2018
Rubrik: HC Mittelhessen
Vortrag "Sprache als Barriere" am 21.11.2018 im Mathematikum
Vortrag von Prof. Dr. Michaela Greisbach (Institut fĂŒr FörderpĂ€dagogik und Inklusive Bilung mit dem Schwerpunkt BeeintrĂ€chtigung des Lernens, JLU)
Eine möglichst barrierearme Umgebung in Bildungskontexten wird hĂ€ufig mit sichtbaren Behinderungen verbunden: AufzĂŒge und Rollstuhlrampen fĂŒr Menschen mit körperlichen BeeintrĂ€chtigungen oder Leitsysteme fĂŒr hochgradig sehbehinderte Menschen.
Sprache kann im Lehr-Lernprozess aber genauso eine Barriere bilden - nicht nur fĂŒr Menschen mit einer kognitiven BeeintrĂ€chtigung im Lernen oder der geistigen Entwicklung, auch Menschen mit einer HörbeeintrĂ€chtigung oder einem Migrationshintergrund sind davon betroffen. Ausgehend von wissenschaftlichen Untersuchungen zum Konzept der leichten und der einfachen Sprache wird diskutiert, welche Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich bestehen und inwiefern diese einen Gewinn fĂŒr den Lehr-Lernprozess bedeuten.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Mathematikum (LiebigstraĂe 8, 35390 GieĂen) und wird durch eine Diskussion und einen Empfang abgerundet.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; um eine Anmeldung per E-Mail an Lehrerfortbildung@admin.uni-giessen.de bis zum 11. November 2018 wird gebeten.