Freitag, 13. November 2020
Rubrik: HC Mittelhessen
Onlinevortrag am 9.12.2020 innerhalb der Fachdidaktischen Reihe mit
Prof. Dr. Wolfgang Sander, Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
Justus-Liebig-Universität Gießen
Wie können Bildungseinrichtungen und insbesondere die politische Bildung mit Extremismus und Rassismus umgehen? Auf den ersten Blick scheint die Antwort klar zu sein: solchen Einstellungen dadurch entgegenzuwirken, dass Lehrende sich deutlich gegen sie positionieren, also ‚Haltung zeigen‘. Aber trifft dieser Anspruch wirklich die professionellen Aufgaben von Schule und außerschulischer Bildung? Kann man gar, wie der Schriftsteller Matthias Politycki schrieb, mit der richtigen Gesinnung das Falsche befördern, insbesondere eine zunehmende Spaltung in der Gesellschaft? Der Vortrag wird nach Bildungsaufgaben angesichts solcher Spannungsfelder fragen.
am: Mittwoch, 09.12.2020
um: 18.30 Uhr
Onlineveranstaltung
Wir bitten um Anmeldung bis 04.12.2020 an lehrerfortbildung(at)admin.uni-giessen.de oder online unter www.uni-giessen.de/fachdidaktiken