NACHRICHTEN
"Haltung zeigen? Pädagogische Aufgaben im Umgang mit Extremismus und Rassismus zwischen Bildung und Moralisierung"
 

Onlinevortrag am 9.12.2020 innerhalb der Fachdidaktischen Reihe mit Prof. Dr. Wolfgang Sander,...

Rub: HC Mittelhessen
Bildungsberatung weiterhin möglich
 

Die Hessencampus Bildungsberatung ist weiterhin für Sie da.

Rub: HC Mittelhessen
"Kompetenzorientierte Prüfungen als didaktsiche Methode" Vortrag innerhalb der Fachdidaktischen Reihe am 4.11.2019
 

Vortrag von Professorin Dr. Edith Braun, Professur für Hochschuldidaktik mit dem Schwerpunkt...

Rub: HC Mittelhessen
„Digitale Transformation der Arbeitswelt“
 

Hessencampus Mittelhessen diskutiert im Mathematikum über neue pädagogisch-didaktische Konzepte...

Rub: HC Mittelhessen
"Didaktik 4.0 - Herausforderungen für Schule, Ausbildung und Lebensbegleitendes Lernen"
 

Vortrag von Frau Prof. Friese innerhalb der Fachdidaktischen Reihe am 7. Mai 2019 um 18.30 Uhr im...

Rub: HC Mittelhessen

BILDUNGSANGEBOTE der Kerneinrichtungen des HESSENCAMPUS Mittelhessen

Datum Kurs Kosten Detail
Kurse für das Gymnasium beginnen am 01.Februar und nach den Sommerferien Abendschule Gießen - Erwerb qualifizierender Schulabschlüsse keine Kosten Detail
Kurse für die Realschule beginnen am 01. Februar und nach den Sommerferien Abendschule Gießen - Erwerb qualifizierender Schulabschlüsse keine Kosten Detail
auf Anfrage Abendschule Gießen allgemeinbildende Schulabschlüsse für Erwachsene keine Kosten Detail
01. August eines Jahres Aliceschule - zweijährige Berufsfachschule für Sozialassistenz keine Detail
01. August jeden Jahres Aliceschule Gießen - einjährige Berufsfachschule (Ernährung/Hauswirtschaft) Detail
01. August eines Jahres Aliceschule Gießen Berufsschule für "Ernährung (Bäcker/innen, Fleischer/innen, Fachverkäufer/innen in Bäckerei oder Fleischerei) keine Kosten Detail
jeweils 01. August Aliceschule Gießen, Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (verschiedene Berufsbereiche); EIBE (Eingliederungslehrgänge in die Berufs- und Arbeitswelt) in den Bereichen: Körperpflege (Friseur), Ernährung, Textiltechnik keine Kosten Detail
Max-Weber-Schule Gießen; Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung Detail
01.08. eines Jahres Max-Weber-Schule Gießen;Die Fachoberschule baut auf mittleren Bildungsabschlüssen auf und führt neben oder nach einer beruflichen Qualifizierung zur Fachhochschulreife. Keine Kosten Detail
jährlich im August Max-Weber-Schule; Wirtschaft; Im 2. Ausbildungsabschnitt werden speziellere branchen- und betriebsbezogene Qualifikationen fokussiert. Die Studierenden können sich für für einen der folgenden Studienschwerpunkte entscheiden: Marketing, Controlling, Wir keine Kosten Detail
in der Regel 01.08. eines Jahres Max-Weber-Schule;Teilzeitberufsschule für kaufmännisch-verwaltenden Ausbildungsberufe keine Kosten Detail
01.08. eines Jahres Theodor-Litt-Schule: berufsbegleitende Berufsschule für verschiedene Fachrichtungen keine Detail
01.08. eines Jahres Theodor-Litt-Schule: Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung ; Die berufsbezogene Qualifizierung erfolgt in den Bereichen keine Detail
01.08. eines Jahres Theodor-Litt-Schule: Fachoberschule keine Detail
im Februar eines Jahres - mit dem Schulhalbjahr Theodor-Litt-Schule:zweijährige Fachschule für Technik keine Detail
01.August eines Jahres Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten; Berufliches Gymnasium mit dem Schwerpunkt Wirtschaft keine Kosten Detail
siehe bei der jeweils besuchten Fachrichtung Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten; Im Rahmen der Schulausbildung zum Abitur. Nähere Informationen siehe dort. keine Kosten Detail
01. August eines Jahres Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten; zweijährige Höhere Berufsfachschule für Bürowirtschaft Detail
01. August eines Jahres Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten; Zweijährige Höhere Berufsfachschule für das Fremdsprachensekretariat; keine Kosten Detail
01. August eines Jahres Wirtschaftsschule am Oswaldsgarten; Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Informationsverarbeitung keine Kosten Detail